Rohrbach
Kirche Rohrbach

Die reformierte Kirche Rohrbach, erstmals 795 als Martinskirche erwähnt, wurde, angeblich von Johann Jakob Jenner, im Jahr 1738 als grosse polygonal schliessende Saalkirche unter Walmdach mit einem dreiseitigen Chorabschluss neu gebaut. Der Nordturm mit schlankem Achteckhelm über geschweiften Giebeln erhielt im Jahr 1823 sein heutiges Aussehen. Die Fassade schmücken Rundbogenfenster. Im Innern sind eine intarsierte und geschnitzte Renaissancekanzel aus dem Jahr 1639 zu bestaunen, sowie ein spätgotischer Taufstein und Glasgemälde von Robert Giesbrecht.
Rohrbach CH
Année de construction | 1738
Architecte |
Communauté politique | Rohrbach
Paroisse | Rohrbach
Adresse | Kirchgasse 3
Coordonnées | 47.136228, 7.813991
Heures d'ouverture |
Mo-So 9-18 Uhr
- Kunstführer durch die Schweiz, hg. von Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern 2006-2012, Bd. 3, S. 618.